Mit Gerhard Wanek aus Cham ist ein langjähriger För-
derer, Macher und treues Mitglied der Modellfluggruppe Roding-Pösing am Freitag, 03. Januar nach längerer Krankheit im Alter von 83 Jahren verstorben.
Gerhard Wanek ist am 01. 09.1968 den Modelfliegern beigetreten und hat in den 56 Jahren seiner Mitgliedschaft alle Höhen und Tiefen des 1965 gegründeten Vereins miterlebt. Er hat nie gejammert,
sondern zu je-
dem Problem eine Lösung gefunden – insbesondere auch, als der alte Flugplatz in der Pösinger Au der Regentalaue weichen musste. Gerhard Wanek war es, derhauptverantwortlich für die Modellflieger
mit dem damaligen Pösinger Bürgermeister Friedrich Wolf nach alternativen Grundstücken in Pösing Ausschau hielt und schließlich auf der nördlichen Seite der Chamer Straße auf einem Grundstück von
Else Daiminger fündig wurde. Das neue Vereinsheim mit Fluggelände trägt, ohne die Leistungen der anderen aktiven Modellflieger schmälern zu wollen, vor allem seine Handschrift. Als Teilhaber
eines Chamer Steinmetzunternehmens brachte er nicht nur seine unermüdliche ehrenamtliche Arbeitskraft ein, sondern sorgte auch mit seinem Firmenfuhrpark für unzählige kostenlose
Transportleistungen von Material und Gerät für den Bau der neuen Anlage. Nach zweijähriger Bauzeit konnte das
neue Domizil im Jahr 1994 feierlich eingeweiht werden.
Trotz gesundheitlicher Einschränkungen war Gerhard Wanek immer zur Stelle, wenn es Problemstellungen aller Art zu lösen galt. Er war ein Tüftler und Erfinder ohne Gleichen. Er baute für die Modellflieger z. B. ein Kinderkarusell, eine Hebebühne zum Waschen des Rasentraktors, eine transportierbare Verkaufsbunde und vieles Nützliche mehr. Eigentlich gab es nichts, was Gerhard Wanek für seine Modellflieger nicht hätte planen können. Insgesamt war der Verstorbene 28 Jahre als 2. Vorstand tätig, und auch einige weitere Jahre in anderen Funktionen im Verein aktiv. Aufgrund seiner herausragenden Verdienste um den Verein wurde ihm im Jahre 2012 die Ehrenmitgliedschaft übertragen. Durch die guten Kontakte zwischen Verein und Gemeinde blieb das Talent eines Gerhard Wanek auch den jeweils amtierenden Bürgermeistern der Gemeinde Pösing nicht verborgen. So stammt das elektrisch angetriebene u. drehbare Gemeindewappen und der Adventskranz am Dorfplatz aus seiner Hobbywerkstatt. Auch der große Christbaumständer am Gemeindehaus und der beleuchtete Wasserfall an der Dorfbachbrücke stammt aus der Ideenschmiede Gerhard Wanek. Die Modellflieger trauern aber auch um einen liebevollen Freund und stets hilfsbereiten Menschen. Gerhard Wanek wird eine riesige Lücke im Verein hinterlassen. Seiner Familie gilt unsere herzliche Anteilnahme.
Modellfluggruppe Roding-Pösing
29.03.2025 |
Vollversammlung mit Neuwahl der Vorstandschaft |
|
11./12.2025 |
Verlegen der Drainage auf der Startbahn |
|
10.05.2025 | Lehrer-Schüler-Fliegen | |
17.05.2025 | Arbeitseinsatz | |
05.07.2025 | Freundschaftsfliegen (kein Flugtag) mit Schnitzelessen | |
16.08.2025 | Lehrer-Schüler-Fliegen | |
18.10.2025 | Arbeitseinsatz | |
15.11.2025 | Vollversammlung |
Die regionale Jugendmeisterschaft im Modellflug fand diesjährig in Aldersbach statt. Je nach Klasse musste ein vorgegebenes Programm an Kunstflugfiguren sowie eine Ziellandung absolviert werden. Die Präzision wurde hierbei durch einen Schiedsrichter des Deutschen Modellflieger Verbands (DmfV) bewertet.
Der Nachwuchspilot der Modellfluggruppe Roding-Pösing e. V. Lennart trat mit 12 Jahren als jüngster Teilnehmer an. Auf die vor Ort herrschenden stürmischen Wetterbedingungen war er bestens vorbereitet und konnte auf Anhieb einen hervorragenden 3. Platz in der Juniorklasse erzielen.
Die Modellfluggruppe Roding Pösing e.V. bietet auch dieses Jahr wieder Lehrer/Schüler Fliegen an.
Dabei wird es angehende Piloten besonders leicht gemacht, sich mit der Materie vertraut zu machen.
Nach einer kurzen theoretischen Einweisung wird das vereinseigene Modellflugzeug vom erfahrenen Piloten gestartet und auf eine ausreichende Sicherheitshöhe gebracht.
Zwei über ein Kabel verbundene Fernsteuerungen ermöglichen nun eine Übergabe des Flugzeuges an angehende Piloten.
Erste Erfolge stellen sich somit sehr rasch ein.
Kosten und Risiken entstehen den Teilnehmern bei dieser Schnupperveranstaltung keine, da der Lehrer-Pilot in kritischen Situationen die Kontrolle über das Flugzeug übernimmt.
Die Modellfluggruppe freut sich jedoch nicht nur an besagten Termin auf interessierte Zuschauer und zukünftige Hobbypiloten.
Ein vereinseigenes Schulungsflugzeug ist stets startklar im Vereinsheim in Pösing und kann gerne auch an weiteren Wochenende bei guter Witterung getestet werden.